top of page

Pflanzentauschbörse #3

So., 04. Mai

|

HKV Erbach

An diesem Tag hat jeder die Gelegenheit alles aus und für den Garten zu tauschen, zu fair-handeln und zu fair-kaufen.

Pflanzentauschbörse #3
Pflanzentauschbörse #3

Zeit & Ort

04. Mai 2025, 09:00 – 15:00

HKV Erbach, Donauwinkel 8/1, 89155 Erbach, Deutschland

Über die Veranstaltung

An diesem Tag hat jeder die Gelegenheit alles aus und für den Garten zu tauschen, zu fair-handeln und zu fair-kaufen.

So kann man auf einfache Art und Weise eine große Vielfalt in seinen Garten bringen und nicht mehr Benötigtes weitergeben.


Folgendes kann getauscht und fair-kauft werden:

Sämereien & Setzlinge

Kräuter, Stauden & Sträucher

Knollen & Zwiebeln

Zimmerpflanzen & Ableger

Bücher rund um Garten und Pflanzen

Gartenzubehör (z.B. Schaufeln, Harken, Töpfe ect.)


Wir laden dazu ein in schöner Umgebung Erfahrungen und Tipps für den Garten auszutauschen, interessanten Vorträgen zu lauschen, an den angebotenen Workshops mitzumachen, oder einfach bei Musik und leckerem Essen den Aufenthalt zu genießen.

Bringe Deine Freundinnen/Freunde und/oder Familie gerne mit, denn zusammen macht das Stöbern und Tauschen am meisten Spaß. Wir freuen uns auf einen regen Austausch von Pflanzen und Erfahrungen zwischen Gartenfreunden, Hobby- und Freizeitgärtnern.


Ort: Bei schönem Wetter findet die Tauschbörse auf dem Gelände rund um den HKV (am Stadionparkplatz, direkt neben dem Badesee) und im Garten des Musikvereins statt.

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung/ Tauschbörse in kleinerem Rahmen im HKV statt.


Programm:

08.00 Beginn für den Aufbau der privaten Stände.

09.00 Offizieller Beginn für Besucher

10.00 Vortrag Heilkräfte der Nüsse und Sämereien mit Sybille Braun

Nüsse und Sämereien sind nicht nur leckere Nahrungsmittel, sie versorgen unseren Körper mit essentiellen Nährstoffen, die wichtige Funktionen im Stoffwechsel aufrecht erhalten. Fehlen diese, kann es zu gesundheitlichen Unpässlichkeiten kommen. Unsere Vorfahren wussten dies und setzten Nüsse und Sämereien gezielt zur Gesundheitsvorsorge ein.

11.00 - 13.00 Musik Me & Mr Q 

11.30 Gewässerwanderung mit Sybille Braun am Erbacher Baggersee

In unseren Seen tummeln sich neben den Fischen eine Vielzahl an Kleinstlebewesen, die wichtige ökologische Aufgaben in den Gewässern übernehmen. Gehen wir mit Kescher und Sieben auf eine kleine Entdeckungsreise am Erbacher Baggersee.

13.00 Vortrag Tomaten mit Hr. Schick (Tomatenpapst)

15.00 Ende


Mitmach-Angebote & Infostände:


Bewirtung:

HKV in Kooperation mit dem Bistro Korks

Es gibt Kaffee & Kuchen und vieles mehr.


Zeit: 09.00-15.00 - ab 8.00 ist das Gelände für den Aufbau zugänglich


Ablauf & Ausstattung: Es werden Biergarnituren in begrenzter Anzahl als Verkaufsstände gestellt, gern selber was organisieren, oder einfach was mitbringen. Bei Schönwetter ist der Aufbau der privaten Stände im  Garten des HKV möglich. Bei Regen ist der Aufbau der privaten Stände um das Gebäude des HKV möglich, eine begrenzte Auswahl an großen Schirmen stehen hierfür zur Verfügung.


Wir danken den Sponsoren der Baumschule Braun, dem Garten- und Landschaftsbau Gall sowie der Heim Gruppe für deren großzügige Unterstützung.

Eine Veranstaltung mit freundlicher Unterstützung von Bräuchler Garten, Rebellution und Sommerland - YogaKultur Erbach.

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page